WALDSELIG

WALDBADEN

Wann warst Du zuletzt im Wald…
…hast ganz bewusst mit deinen Augen und Ohren diese Wunderwelt erlebt
…die Rinde der Bäume unter deinen Händen gespürt
…den frischen Geruch des Waldbodens eingeatmet?
Ich lade Dich ein es zu tun.
Du wirst spüren, wie gut es tut!!!

WALDLÄUFER

Waldläuferbande Oberreith
Kinder entdecken den Wald ganz anders als Erwachsene!
Einmal pro Monat treffen sich in der Waldläuferbande Oberreith
naturbegeisterte Kinder, um gemeinsam mit einem Team von erfahrenen Wildnispädagogen einen Tag lang draußen zu sein und mit und von der Natur zu lernen.
Wir haben auch spezielle Schnupper- und Ferienangebote!

TIPI

Treffpunkt Tipi
Unübersehbar steht ein 7 Meter großes Tipi an unserem wunderschönen Lebensplatz. Es bietet mit seiner offenen Feuerstelle ganzjährig geschützte Sitzgelegenheit für bis zu 30 Personen und kann auch zum Übernachten genutzt werden.
Ein wunderschöner Ort, um gemeinsam zu feiern
und die Natur zu genießen!

Permakultur

Permakultur-Gemeinschaftsgarten Oberreith
2021 wurde aus einer Vision Wirklichkeit – mit viel Engagement haben die ersten Gemeinschaftsgärtner an diesem wunderbaren Platz den Permakultur-Gemeinschaftsgarten entstehen lassen.
Der Garten wurde als vogelfreundlicher Garten sowie als Naturgarten ausgezeichnet und ist heute ein Vorzeigeprojekt für Permakultur und gemeinschaftliches Miteinander.
Es gibt regelmäßige Führungen, Praxis-Workshops und
die Möglichkeit zum Mitgärtnern und -ernten!
Wald- & Wiesentermine
Die Termine findest Du bei den jeweiligen Themenbereichen
und auf der Anmeldeseite.
Über mich...
„Die Wälder haben mir erzählt, wer ich wirklich bin…“
Ich bin Liebgard Wessiak. Nach Studium und vielen Jahren Berufstätigkeit in der Wirtschaft hat mich die Sehnsucht nach Natur wieder in den Wald und die Wildnis geführt. Voller Begeisterung integriere ich meine Naturerfahrungen als Kraft- und Inspirationsquelle in mein Leben und teile diese mit großer Freude mit anderen Menschen.
Aufgewachsen in Tirol lebe ich seit 2004 in Oberreith/Oberbayern
Studium der Translationswissenschaften & Betriebswirtschaft
Seit 2002 international berufstätig im Bereich Qualitätsmanagement
2019 Zertifizierung zur Waldgesundheitstrainerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München/Kneipp-Ärzte-Bund
2020 Zertifizierung zur Wildnispädagogin an der Wildnisschule Chiemgau
2021 Gründung & Aufbau des Permakultur-Gemeinschaftsgarten Oberreith – Begleitung Permakultur-Designerin Karin Frank
Seit 2023 im Team der Wildnisschule Chiemgau
u.a. im Kernteam der „Wilde Familie-Camps“(120 Teilnehmer)
2022-2024 Zertifizierung zur Fachfrau für Rituale an der Fachschule für Rituale/Schweiz (testimonial)
2023-2024 Permaculture Design Certifcate (PDC) an der
Permakultur-Akademie im Alpenraum (PIA)