
Praxis-Kurs Permakultur – Saatgut gewinnen im Hausgarten
Freitag, 10. Oktober 2025, 14.30 – 18.00 Uhr in Oberreith
Mehr Infos ...
Saatgut selbst zu gewinnen ist einfach – wenn man weiß, wie!
Wir erfahren, wie man aus samenfesten Pflanzen eigenes Saatgut zieht, worauf es bei Auswahl, Pflege, Ernte und Lagerung ankommt. Wir beleuchten den Unterschied zwischen samenfesten und hybriden Sorten, sprechen über Sortenvielfalt, Saatgut-Souveränität – und gehen gemeinsam in den Garten: beobachten, erkennen, aufbereiten. Gemeinsam basteln wir einfache Saatguttüten, die mit wertvollem Saatgut mit nach Hause genommen werden dürfen.
Bitte Gartenkleidung, feste Schuhe & Getränk mitbringen. Wir werden die ganze Zeit draußen sein.
Treffpunkt: Permakultur-Gemeinschaftsgarten Oberreith
Kursleiterin: Liebgard Wessiak, Permakulturgärtnerin & Initiatorin des Gemeinschaftsgartens
Kosten: 45 Euro

Führung durch den Permakultur-Gemeinschaftsgarten in Oberreith
Sonntag, 21. September 2025, 10.30 – 12.30 Uhr
Mehr Infos ...
Im Frühjahr 2021 ist auf einem Privatgelände in Oberreith ein Permakultur-Gemeinschaftsgarten mit über 100 Metern Hügelbeeten entstanden.
Die Initiatorin des Gartens Liebgard Wessiak und Permakulturdesignerin Karin Frank führen durch den Garten und erklären dabei Aufbau, Gestaltung & Arbeitsweise und wie durch das Miteinander als Gemeinschaft so ein Garten überhaupt erst entstehen kann.
Permakultur wird oft beschrieben als „ein Tanz mit der Natur, wobei die Natur führt“. Am praktischen Beispiel wird gezeigt, wie man nachhaltig mit der Natur zusammenspielt, ihre Herausforderungen annimmt, sich viele Arbeiten erleichtert (z.B. kein Hacken & Gießen) und am Ende durch Ernte & Erfahrungen beschenkt wird.
Findet nur bei trockenem Wetter statt.
Treffpunkt: Permakultur-Gemeinschaftsgarten Oberreith
Kursleiterinnen: Liebgard Wessiak & Karin Frank
Kosten: 16 Euro